top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
House of Headspa®
Stand: 01. Januar 2025

​

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragspartner

  3. Vertragsschluss

  4. Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 13 BGB)

  5. Preise und Versandkosten

  6. Lieferung

  7. Zahlung

  8. Eigentumsvorbehalt (§ 449 BGB)

  9. Sachmängelgewährleistung (§§ 434 ff. BGB)

  10. Online-Streitbeilegung & Schlichtung

  11. Gutscheine & Preisunterschiede

  12. Terminbuchungen & Stornierungen (§§ 611, 615 BGB)

  13. Schulungsbuchungen (§§ 355, 309 Nr. 5, 615 BGB)

  14. B2B – Verkauf an Unternehmer (§ 14 BGB, § 312g BGB, § 377 HGB)

  15. Nutzungspflicht für Geräte

  16. Datenschutz (DSGVO & BDSG)

  17. Schlussbestimmungen

  18. ​

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Lieferungen, Leistungen und Verträge zwischen House of Headspa® (nachfolgend „Verkäufer“) und Kunden. Es wird unterschieden zwischen Verbrauchern (§â€¯13 BGB) und Unternehmern (§â€¯14 BGB, B2B). Ergänzend gelten diese AGB für Online-Buchungen, Käufe, Schulungen, Gutscheine sowie für den Erwerb von Geräten, Liegen und Zubehör.

​

2. Vertragspartner
House of Headspa®
Inhaberin: Katarina Königshoven
Friedrich-Ebert-Straße 154A, 42117 Wuppertal

​

3. Vertragsschluss
Produktdarstellungen auf der Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt kaufen“ / „Kostenpflichtig buchen“] gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder Warenversand zustande.

​

4. Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 13 BGB)
Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware. Kein Widerrufsrecht besteht bei: – benutzten/entsiegelten Hygieneartikeln (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB), z. B. Headspa-Liegen, Tanks, Becken
– personalisierten Waren (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB)
– Dienstleistungen mit festen Zeitfenstern (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB)
Widerrufsbelehrung und Musterformular werden separat bereitgestellt.

​

5. Preise und Versandkosten
Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden separat ausgewiesen.

​

6. Lieferung
Lieferzeit: 3–5 Werktage innerhalb Deutschlands. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Zoll oder Hersteller entbinden den Verkäufer von der Lieferpflicht. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

​

7. Zahlung
Zahlung per Vorkasse, Überweisung oder Barzahlung. Versand nach Zahlungseingang.

​

8. Eigentumsvorbehalt (§ 449 BGB)
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

​

9. Sachmängelgewährleistung (§§ 434 ff. BGB)
Verbraucher: gesetzliche Gewährleistungsfrist.
Unternehmer: 12 Monate, Mängelanzeige binnen 5 Werktagen (§ 377 HGB).

​

10. Online-Streitbeilegung & Schlichtung
Verbraucher können Streitigkeiten über die OS-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr beilegen. Wir nehmen freiwillig am Schlichtungsverfahren vor der Universalschlichtungsstelle des Bundes teil.

​

11. Gutscheine & Preisunterschiede
Gültigkeit: 6 Monate ab Ausstellung, mit einmaliger kostenloser Verlängerung auf 12 Monate (§ 271a BGB). Barauszahlung ausgeschlossen. Preisabweichungen zwischen Filialen werden nicht verrechnet.

​

12. Terminbuchungen & Stornierungen (§§ 611, 615 BGB)
Vertragsschluss gemäß § 611 BGB. Stornierungen:
– bis 24h vorher: kostenlos
– <24h: 50 % Entschädigung
– Nichterscheinen: 100 % Entschädigung (§ 615 BGB)

​

13. Schulungsbuchungen (§§ 355, 309 Nr. 5, 615 BGB)
Widerrufsrecht: 14 Tage (§ 355 BGB). Danach 20 % Stornogebühr (§ 309 Nr. 5 BGB). Nichterscheinen: 100 % Gebühr (§ 615 BGB analog). Umbuchungen auf Kulanz.

​

14. B2B – Verkauf an Unternehmer (§ 14 BGB, § 312g BGB, § 377 HGB)
– Kein Widerrufsrecht (§ 312g BGB entfällt)
– Geräte sind Hygieneartikel, Rückgabe nach Öffnung ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB)
– Rügepflicht (§ 377 HGB): 5 Werktage Frist zur Mängelanzeige
– Gewährleistung: 12 Monate (§ 434 BGB)
– Preisunterschiede (z. B. Displayart, Tankmodell) stellen keinen Mangel dar
– Lieferverzögerungen durch China/Zoll: kein Rücktrittsgrund
– Gerichtsstand: Wuppertal, deutsches Recht, Ausschluss UN-Kaufrecht

​

15. Nutzungspflicht für Geräte
Käufer haben Geräte fachgerecht zu bedienen und zu warten. Keine Haftung bei Fehlbedienung. Der Käufer ist für behördliche Genehmigungen verantwortlich.

​

16. Datenschutz (DSGVO & BDSG)
Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO & BDSG. Datenschutzerklärung: www.houseofheadspa.de/datenschutz

​

17. Schlussbestimmungen
Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen. Vertragssprache: Deutsch. Gerichtsstand: Wuppertal. Stand: 01.01.2025

bottom of page